„Frauen mit Kopftuch kommen an Schulen als Putzfrau, aber nicht als Lehrerin“
Das muss sich dringend ändern findet Kübra Gümüşay.
„Wir müssen reden“ meint die Taz Bremen und hat Vertreter*innen der Bremischen Bürgerschaft sowie Frau Gümüşay (Journalistin/Bloggerin) und Habiba Rode (Refrendarin) am 14.04. 2015 zum Gespräch ins Lagerhaus geladen. Seitdem Urteil des Bundesverfassungsgericht am 13.März 2015 dürfen auch Frauen mit Kopftuch Lehrerinnen werden. Das unterstützen LINKE, Grüne und SPD in Bremen gemeinsam. Die CDU plädiert an dem Abend dafür, dass Frauen mit Kopftuch an muslimischen Schulen unterrichten sollten, und nicht an staatlichen. Dass es gar keine muslimischen Schulen in Deutschland gibt, stört sie dabei nicht in ihrer Argumentation.
Problematisch am Gesetzesurteil ist der Punkt, dass Lehrerinnen mit Kopftuch, dann in der Schule arbeiten können, wenn „der Schulfrieden nicht gefährdet sei“. Ob der Schulfrieden gestört ist oder nicht, müssen die Schulen selbst entscheiden. Habiba Rode, selbst Refrendarin mit Kopftuch findet das schwierig, denn so wird die Verantwortung alleine den Schulen übertragen. Frau Gümüsay ist froh über das neue Urteil, findet es aber lächerlich, dass einem Stück Stoff soviel Bedeutung beigemessen wird und errinnert daran, dass
„die Frauen ja nicht vom Himmel fallen, sondern eine Ausbildung zur Lehrerin durchlaufen und auch viele Praktika an Schulen machen“.