LINKE fordert vom Senat konkrete Maßnahmen, um Frauen in der Kultur zu fördern
Presseerklärung von Miriam Strunge, kulturpolitische Sprecherin der Fraktion, zur Senatsantwort auf die Großen Anfrage der LINKEN zur Frauenförderung in der Kultur:
Mit einer Großen Anfrage zur Frauenförderung in der Kultur hat sich DIE LINKE an den Bremer Senat gewandt, nun liegen die Antworten hierzu vor. Der Senat hat eine umfangreiche Übersicht vorgelegt, welche Maßnahmen zur Unterstützung von Frauen im Kultursektor der Stadt existieren. Außerdem beinhaltet die Antwort Statistiken, wo wie viele Frauen in den Kulturbetrieben arbeiten oder wie ihr künstlerisches Schaffen gefördert wird.
Miriam Strunge, kulturpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, kommentiert die Senatsantwort: „Der Senat hat im Bereich der Frauenförderung im Kultursektor schon einiges auf den Weg gebracht, Frauen sind dort heute besser repräsentiert als noch vor zehn Jahren. Das ist erfreulich und es ist schön zu sehen, wie viel spannende Kunst und Kultur in Bremen von Frauen produziert wird. Gleichzeitig bleibt aber auch noch einiges zu tun. Nach wie vor werden mehr Anträge zur Förderung von Kulturprojekten von Männern gestellt. Um dies zu ändern, muss vor allem bei der Nachwuchsarbeit angesetzt werden. Der Senat verspricht zwar ein Förderkonzept für Frauen in der Kultur, das ist aber noch unkonkrete Zukunftsmusik. Bremen braucht eine systematische, fest verankerte und auskömmlich finanzierte Nachwuchsförderung von Künstlerinnen. Hier sehe ich schnellen Handlungsbedarf bei der Kulturbehörde.“ (mehr …)